Nächste Ausbildung in 2024
“Lehrer/Lehrerin für soziale Kompetenzen”
Im Zentrum steht eine erweiterte Sicht zur Entwicklung sozialer Kompetenzen, wie sich diese im Werk des Neuen Yogawillen (nach Heinz Grill) und der Anthroposophie Rudolf Steiners wiederfindet. In 2024 findet bereits der zweite Ausbildungsgang statt. Der Verlauf der ersten Ausbildung ist sehr erfolgreich.
Angesprochen sind Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen, die eine erweiterte soziale Kompetenz entwickeln und die eigene Individualität stärken möchten. 12 Wochenendseminare. Beginn 20./21. Januar 2024.
Nächster Infoabend
Freitag, 12. Januar 2024
um 20.00 Uhr
Sie interessieren sich für die Stärkung der Individualität und den Aufbau einer neuen zukunftsfähigen Kultur? Die Anregungen, die Sie hier finden, sind weder ein typischer Weg nach Innen noch Impuls für politischen Aktivismus. Ich lade ich Sie zu einer Auseinandersetzung mit universalen Denkinhalten und konkreten Übungsansätzen ein, um eine fundierte Stärkung der Individualität zu fördern. Darin sehe ich eine kraft- und hoffnungsvolle Antwort auf unsere große Kulturkrise sowie die zahlreichen Manipulationen unserer Zeit.
Horst Stern
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Yogalehrer, Systemischer Coach
Medientipp des Tages
8.12.23
RT DE/Kommentar von Gert Ewen Ungar
Geopolitik: Deutschland verspielt die Chance des Wandels
Anhand aktueller Wirtschaftsdaten zieht der Autor ein kritisches Resümee für Deutschland:
“Die geopolitischen Verhältnisse organisieren sich in enormer Geschwindigkeit neu. Deutschland gehört mit seinem Festhalten an der überkommenen Ordnung, wie sie sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts herausgebildet hat, zu den Verlierern. Das Land schafft politisch und kulturell die Anpassung nicht. Es ist mit seiner Haltung zu den aktuellen geopolitischen Themen isoliert, verliert wirtschaftlich an Bedeutung und wird aus dem Ausland inzwischen nur noch mitleidig belächelt. Die realitätsferne, von reinem Wunschdenken getragene deutsche Politik beschleunigt den Abstieg. Deutsche Politik ist wenig pragmatisch, dafür in vielen Bereichen rein ideologisch geprägt. Das gilt sowohl für die Energiewende als auch für die deutsche Außenpolitik und ihre offen zutage tretenden doppelten Standards.”
Es verstärkt sich immer mehr der Eindruck, dass unser Land von Menschen regiert wird, die ihr Fachgebiet nicht beherrschen bzw. die Interessen anderer vertreten.
Urteilen Sie selbst.
___________________________
7.12.23
Sahra Wagenknecht Newsletter
Sahra Wagenknecht kommentiert u.a. die Ergebnisse der Pisa-Studie und fordert, dass die Waffen in Gaza schweigen müssen. Außerdem erklärt sie, warum sie die Grünen für nicht regierungsfähig hält.
Urteilen Sie selbst.