Über den Missbrauch der Wissenschaft
in Zeiten der Pandemie
Der besondere Medientipp: Ein hochinteressantes Interview mit Prof. Michael Esfeld1

“Es ist grundsätzlich falsch, was da passiert, weil der Unterschied zwischen Fakten und Normen nicht respektiert wird, und es ist sachlich falsch, weil es der Faktenlage nicht gerecht wird. Das hat mit Wissenschaft nichts zu tun” – das sagt Prof. Dr. Michael Esfeld zur Coronapolitik.


Michael
Esfeld ist Professor für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Lausanne und Mitglied der nationalen Akademie für Wissenschaften Leopoldina, an die er im Dezember 2020 einen offenen Brief wegen ihrer zweifelhaften Rolle bei der Rechtfertigung des Lockdowns geschrieben hat.

Der Schriftsteller und Philosoph Gunnar Kaiser spricht in einem 70minütigen Interview vor allem darüber, wie Wissenschaft in Zeiten der Pandemie missbraucht wird. Das Interview ermöglicht ein viel größeres und grundsätzliches Verständnis der Vorgänge um die Corona-Pandemie. Esfeld schildert eindrucksvoll, dass wir heute vor einer entscheidenden Weichenstellung zwischen einer offenen und geschlossenen Gesellschaft stehen. Die geschlossene Gesellschaft ist eine Form des Totalitarismus, die ein bestimmtes Gut – wie heute Gesundheitsschutz oder Klimaschutz – absolut setzt, so dass dieses Gut über Grundrechte und Menschenwürde gestellt wird. Esfeld wörtlich:

Die Gewährung von Grundrechten und der Respekt der Menschenwürde zur individuellen Lebens-gestaltung werden von Bedingungen abhängig gemacht, die eine Allianz von Experten, PolitikerInnen und Wirschaftsführern zusammen mit den Mainstreammedien festsetzt als angeblich erforderlich, um dieses Gut zu schützen. Der Zugang zum gesellschaftlichen Leben wird durch diese Bedingungen reglementiert und in einem Impfpass, einem Nachhaltigkeitspass oder generell einem sozialen Pass zertifiziert. Das ist ein Totalitarismus: Das gesamte gesellschaftliche Leben bis hin zur familiären und individuellen Lebensgestaltung wird durch diese Elite im Verbund mit den Leitmedien gesteuert.“

Nach meiner Erfahrung ist es lohnenswert seine Ausführungen aktiv zu durchdenken, um seine weitreichenden Kernaussagen wirklich zu erfassen.

Zum Interview auf Youtube

In der anthroposophischen Wochenzeitschrift „Das Goetheanum“ ist am 29. April 2021 der Artikel Impfpass: Ein Weg in die Freiheit oder in die geschlossene Gesellschaft?“ von Prof. Esfeld erschienen.

Der Artikel (15 Min. Lesezeit) enthält viele wesentliche Aussagen aus dem Interview.

Zum Artikel als pdf