Seelenübungen – Stärkung der Individualität

Im Mittelpunkt dieses Kurses steht ein Monat lang jeweils eine Seelenübung aus dem Kursbuch “Übungen für die Seele” von Heinz Grill.
Eine auflockernde Praxis mit Yogaübungen (20 Minuten) zur Gesundheitsstärkung ist Teil des Kursabends.

Die drei Seelenübungen bzw. seelischen Fähigkeiten, die wir trainieren werden, sind:

  • Der Sinnesvorgang der Augen (Seelenübung Nr. 8)
    Bei dieser Seelenübung geht um die Fähigkeit des Beobachtens mit einem gedanklichen Inhalt, sich eine ruhige Anschauung bilden, Farben und Formen bewusst erleben. Wie kann es im Alltag gelingen den Sinnesvorgang des Sehens bewusst zu lenken? Wie wirkt sich dies auf die Gesundheit und die seelische Entwicklung positiv aus?
  • Die lebendige Differenzierung und Erforschung von Begriffen (Seelenübung Nr. 4)

  • Eine Seelenübung nach Wahl der Teilnehmer

 

Die großen blauen Pferde (Franz Marc)

Als Objekte für die Übung “Entwicklung von Interesse”
können auch bekannte Kunstwerke dienen.

Die zahlreichen positiven Rückmeldungen von KursteilnehmerInnen zeigen, dass die Kurse ganz wesentlich zur psychischen Stabilisierung
und seelischen Entwicklung beitragen können.

Sie fühlen sich von den folgenden Kriterien angesprochen?

 

  • Wer unter den kollektiven Einflüssen der Zeit nicht zum angepassten Massenbürger werden möchte, sondern vielmehr seine
    Individualität stärken möchte.
  • Wer einen individuellen Weg der Selbsterziehung und des seelischen Trainings sucht, der eine beginnende spirituelle
    Lebensgestaltung im Alltag ermöglicht.
  • Wem der Aufbau einer neuen, zukunftsfähigen und menschengemäßen Kultur am Herzen liegt.

KURS SEELENÜBUNGEN
– STÄRKUNG DER INDIVIDUALITÄT

Montags von 18.00 – 19.30 Uhr

11. September – 11. Dezember 2023

12 Termine

€ 156.- /ermäßigt € 130.-/ ALG II – Empfänger € 60.-

Zur Anmeldung

KURS SEELENÜBUNGEN
– STÄRKUNG DER INDIVIDUALITÄT

Freitags  von 18.15 – 19.45 Uhr
15. September – 15. Dezember 2023

11 Termine


€ 130.- /ermäßigt € 110.-/ ALG II – Empfänger € 50.-

Zur Anmeldung